Akupunktur
Im Westen ist die Akupunktur das wohl bekannteste Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin.
Seit Anfang 2007 hat die gesetzliche Krankenversicherung die Akupunkturbehandlung mit Nadeln bei chronischen Rücken- oder Knieschmerzen in den Regelleistungkatalog aufgenommen. Diesen Patienten entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Alle anderen Patienten, die mit Akupunktur gut zu behandeln sind, wie zum Beispiel Patienten mit Migräne oder Kopf-
schmerzen, Allergien wie Heuschnupfen oder Asthma, zur Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduktion müssen diese Behandlung leider selbst bezahlen.