Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
seit Wochen beschert uns die Pandemie heftige Einschränkungen in unserem Alltag und strapaziert unser aller Geduld. Leider ist mit einer baldigen Rückkehr zu unseren gewohnten Abläufen nicht zu rechnen; damit wir Sie weiterhin medizinisch gut betreuen können, haben wir einige Maßnahmen ergriffen, über die wir Sie nachfolgend informieren.
Bitte betreten Sie unsere Praxis immer erst nach vorheriger telefonischer Kontaktaufnahme. Unsere Mitarbeiterinnen können so den Zeitbedarf für Ihre Anliegen steuern und sicherstellen, dass Sie zum Arzt/zur Ärztin Ihres Vertrauens gelangen. Darüber hinaus vermeiden wir damit ein überfülltes Wartezimmer; eine mögliche Wartezeit verbringen Sie zu Hause und nicht in der Praxis.
Wie gewohnt können Sie über das Service-Telefon (21177-1) Ihre Wiederholungsrezepte und Überweisungen bestellen, welche für Sie am Folgetag zur Abholung bereitliegen. Weiterhin können Sie uns online unter praxis-thiem-doehring@gmx.de kontaktieren.
Neu ist die Einrichtung einer Videosprechstunde, an der Sie nach Terminabsprache, über eine gesicherte Verbindung teilnehmen können. Sie bekommen dann von uns per Mail oder SMS eine Nachricht über den Termin und einen Link, über den Sie die Videotelefonie starten können. Sie benötigen lediglich ein Endgerät mit eingebauter Kamera und Mikrofon. (Laptop, Tablet, Smartphone) Auch die Pflegeheime in Lippstadt bieten ihren Bewohnern mittlerweile diese Möglichkeit, so das eine gefahrlose, infektfreie Visite möglich geworden ist.
Die baulichen Gegebenheiten der Praxis erlauben es, die Patientenkontakte untereinander zu reduzieren. So werden an Infekten Erkrankte telefonisch zum Praxisparkplatz einbestellt und betreten nach Aufforderung die Sprechzimmer durch die Terrassentüren auf der Gebäudeseite. Zu Ihrer und unserer Sicherheit findet diese Behandlung in voller Schutzausrüstung für die Ärzte statt. So können Patienten mit Infekten ebenfalls für alle gefahrlos behandelt werden.
Um für den Fall einer Corona-Infektion einer Praxismitarbeiterin den Praxisbetrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, arbeiten unsere Angestellten im wöchentlich wechselnden Schichtbetrieb. Desweiteren haben wir mit der Errichtung von Spuckschutzwänden die Sicherheit für alle weiter erhöht.
Abschließend beachten Sie bitte die allgemein geltenden Verhaltenshinweise:
Tragen Sie in der Praxis Ihren Mundschutz (ab dem 27.04.2020 in weiten Bereichen ohnehin verpflichtend)
Nutzen Sie beim Betreten und Verlassen der Praxis die Desinfektionsspender
Halten Sie einen Abstand von mindestens 1,50 m zum Nächsten
Durch verantwortungsbewusstes und umsichtiges Verhalten reduzieren wir gemeinsam die Infektionsgefahr, so dass Sie auch künftig gefahrlos Ihre Termine wahrnehmen können.
zurück